Fachausschuss Campusmanagement
Der Fachausschuss Campusmanagement (FA-CM) begleitet den Betrieb des Dienstes KLIPS 2.0 sowie Projekte mit Campusmanagement-Bezug. Darüber hinaus unterstützt er den Informationsfluss in die Fakultäten und Verwaltungseinrichtungen.
Er beschließt Zeitpläne und Prozesse (z.B. den Semesterplan für die administrativen Phasen des akademischen Kalenders innerhalb von KLIPS 2.0) und spricht gegenüber den übergeordneten Instanzen Empfehlungen zu administrativen oder organisatorischen Fragen aus.
Übergeordnete Instanzen sind die Kommission für Information und Kommunikation (IuKK) für Fragen des Dienstbetriebs bzw. die Kommission für Lehre, Studium und die Belange der Studierenden (LSK) bei fachlichen und/oder organisatorischen Fragen. Über die Zuständigkeit der genannten Kommissionen befindet der Prorektor für Lehre und Studium in Abstimmung mit der/dem Vorsitzenden des Fachausschusses.
Zusammensetzung
Der FA-CM setzt sich zusammen aus
- je einem/einer Vertreter/in der sechs Fakultäten,
- einem/r Vertreter/in des ZfL,
- einem/einer Vertreter/in des AStA,
- je einem/einer Vertreter/in der Dezernate 2, 5 und 9,
- je einem/einer Vertreter/in der Stabsstelle 01,
- je einem/einer Vertreter/in des ProfessionalCenters,
- je einem/einer Vertreter/in des Personalrates Technik und Verwaltung (TuV) und des Personalrats für das wissenschaftliche und künstlerische Personal (pr.wiss),
- der Leitung des KLIPS-Teams (Vorsitz),
- der Leitung des Teams Berichtswesen Lehre und Studium
Arbeitsgruppen
Dem Fachausschuss Campusmanagement sind folgende Arbeitsgruppen zugeordnet (in Klammern die AG-Leitung):
- AG Bewerbung/Zulassung und Studierendenmanagement (M. Schnorrenberg)
- AG Prüfungsmanagement (A. Rings)
- AG Veranstaltungsmanagement (M. Stommel)
- AG Lehrraummanagement (M. Stommel)